Geoinformationssysteme in Eisenstadt und Mattersburg

Geoinformationssysteme dienen zur Erfassung, Bearbeitung, Aufbereitung, Analyse und Präsentation räumlicher Daten. Sie werden auch oft als Räumliche Informationssysteme (RIS) bezeichnet und bilden einen wesentlichen Teil unserer Arbeit als Vermessungstechniker in den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg.

Unsere Aufgaben im Bereich GIS

Zu unseren Kernaufgaben auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme zählen Leitungseinmessungen für die Telekom Austria (A1), Energie Burgenland, EVN (Energieversorgung Niederösterreich), den WLV (der Wasserleitungsverband nördliches Burgenland) sowie den Fernsehanbieter Kabelplus. Weiters sind wir für die Dateneinbringung (Kanal, Wasser, Strom, Verkehr) der Kommunalinformationssysteme burgenländischer Gemeinden zuständig. Außerdem sind wir als KIS-Mitglied Konsulenten für Informationssysteme.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne kümmern wir uns um Ihre Fragen zu unserer Tätigkeit im Bereich der Geoinformationssysteme. Sie erreichen uns telefonisch unter +43 2682 622 42 (Eisenstadt) bzw. +43 2626 650 95 (Mattersburg) oder Sie können uns ein E-Mail senden, das wir baldmöglichst unter office@vermessung.co.at beantworten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.