Dipl.-Ing. Helmut und Dipl.-Ing. Markus Jobst – Ihre Fachkräfte für Vermessungswesen in Eisenstadt und Mattersburg

Über die Jahre konnten wir zahlreiche Projekte im Vermessungswesen realisieren. Die folgenden Beispiele sollen dazu dienen, Ihnen einen Überblick über unsere Arbeit in der Vermessungstechnik zu geben.

Ausgewählte Referenzprojekte

Zu unseren Referenzprojekten zählen:

  • Terrassenabsteckungen, Lage- und Höhenpläne und Teilungspläne für die ROEE (Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG)
  • Erstellung von Teilungs- und Bestandsplänen für die ÖBB (u.a. Bahnhof Mattersburg)
  • die Erstellung von Bestands- und Fassadenplänen historischer Gebäude und Katastervermessungen für die Domäne Esterhazy
  • Flurbereinigung im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutz für die Marktgemeinde Wulkaprodersdorf
  • die Erstellung der bautechnischen Absteckungen und des Leitungskatasters für diverse Windkraftanlagen
  • Hochwasserschutz Eisenstadt (Eisbach)
  • Schlussvermessung für die Nordautobahn A5
  • die Erstellung der Bestandspläne und die Fassadenvermessung für das Gymnasium Mattersburg
  • Bestandspläne für die Neue Mittelschule Eisenstadt
  • Setzungsmessung für das Gymnasium Eisenstadt
  • Bestandspläne für die HTL Pinkafeld
  • Bauabsteckung für die HTL Eisenstadt
  • Erstellung der Schlussdokumentation für die Orangerie Eisenstadt
  • Bestandspläne und Fassadenvermessung (+Orthofoto) für den Pulverturm in Eisenstadt
  • Monitoring für die Überdachung des Haupteingangs am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt
  • Schlussvermessung, Hochwasserschutz, Bauabsteckung und Höhenprofile für die Leitha
  • Arbeiten für die Campingplätze Rust und Purbach
  • Parzellierungen für die Gemeinden Rust, Oggau, Eisenstadt und Deutsch Brodersdorf
  • Lage-Höhenplan und Bauabsteckung für die Kleinhöfleiner Hauptstraße
  • Leitungsdokumentation für das Fernwärmenetz Eisenstadt und die Telekom Austria

Fragen zu unseren Projekten im Vermessungswesen?

Für Fragen zu unseren Projekten im Vermessungswesen in Eisenstadt und Mattersburg stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.